Sprache wählen:

apra-lean Unkategorisiert Was ist Shopfloor Management?

Was ist Shopfloor Management?

Unter dem Begriff Shopfloor Management wird die Optimierung von Leitungs- und Führungsaufgaben einer Fertigung zusammengefasst. Ziele des Ansatzes sind:

  • Führung in der Produktion vor Ort bzw. am Ort der Wertschöpfung
  • Erkennen von Abweichungen
  • nachhaltige Problemlösungsprozesse
  • Optimierung des Ressourceneinsatzes.

Ein zentraler Bestandteil ist die Transparenz von Ist- und Soll-Zustand. Diese wird häufig in Form von Kennzahlensystemen mit einer Visualisierung über Shopfloortafeln dargestellt. Als kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) zählt das Shopfloor Management zu den Methoden des Lean Managements.

Durch die tägliche Arbeit am Ort der Wertschöpfung und die damit verbundene Nähe zu den Prozessen werden diese durch die Verantwortlichen kontinuierlich verbessert. Das Shopfloor Management versucht zunächst Transparenz durch z.B. Kennzahlensysteme zu schaffen und den Ist- und Soll-Zustand zu visualisieren. Dabei wird auch die definierte Zusammenarbeit zwischen Führungskräften und Mitarbeitern organisiert und strukturiert. Abschließend wird die Vorgehens- oder Arbeitsweise strukturiert, um Probleme im operativen Prozess zielorientiert zu analysieren und optimieren.

Das Shopfloor Management fördert die Motivation der Mitarbeiter, zum einen durch eine erhöhte Informationstransparenz und der effizienteren Kommunikation, zum anderen durch die Einbeziehung bei der Entwicklung von Problemlösungen, die die eigenen Arbeitsprozesse betreffen.

W3-Shopfloorinsel für Lean Management Anwendung
Anwendung Shopfloorinsel

Mit der Shopfloorinsel aus dem Portfolio der apra-lean Produkte gelingt es Ihnen, wichtige Informationen am Ort der Wertschöpfung kompakt darzustellen. Somit schaffen Sie Transparenz bis auf die unterste Ebene Ihrer Unternehmung. Jeder Mitarbeiter kann auf die Informationen und Entwicklungen zugreifen und weiß, welche Ziele erreicht werden, wo Verbesserungspotenzial besteht und Optimierungen erforderlich sind. Die Informationstafel eignet sich sowohl für industrielle Umgebungen und Werkstätte als auch für die Nutzung im Büroumfeld.

Modulare Produkte nach dem Lean Management-Prinzip
für jeden Anwendungsfall

Modulare Produkte nach dem Lean Management-Prinzip
für jeden Anwendungsfall

Mit der Werkzeuginsel, der Montageinsel, der Reinigungsinsel und der Shopfloorinsel bietet apra-lean eine Produktpalette, die an Ihrem Arbeitsplatz für Ordnung und Transparenz sorgt und zudem qualitativ hochwertige Arbeitsprozesse unterstützt.

Durch das modulare Baukastenprinzip können Sie Ihre Lean Management-Produkte auch individuell zusammenstellen. Die hohe Prozessanpassungsfähigkeit, die Möglichkeit nachträglicher Ergänzungen oder Anpassungen und die daraus resultierende Produktivitätssteigerung im Fertigungsprozess sind wesentliche Merkmale der apra-lean Produktreihe.

Produkte entdecken

Erfahren Sie mehr über Lean Management

Navigate Left
Navigate Right

Wir teilen gerne
unsere Erfahrungen
im Bereich Lean Management.

Wir teilen gerne
unsere Erfahrungen
im Bereich Lean Management.